5 Gründe, warum Farbe wichtig ist

design08.02.2024

5 Gründe, warum Farbe wichtig ist

Offensichtlich ruft das für eine Website gewählte Farbschema bestimmte Reaktionen hervor. Jeder Mensch hat Lieblingsfarben, zu denen er sich hingezogen fühlt, und Farben oder Farbkombinationen, die ihn irritieren. Es gibt auch einige Kombinationen, die als hässliche oder schlechte koloristische Lösungen gelten, weil die Farben einfach nicht zusammenpassen.

Aus diesem Grund müssen erfahrene Designer verstehen, wie wichtig es ist, Farbschemata anhand der Marke, der Bedeutung der Farben und der beworbenen Waren oder Dienstleistungen zu bewerten. Eine gute Farbauswahl kann die Interpretation und den Gesamteindruck der Besucher ebenso beeinflussen wie das Layout und die Typografie einer Website.

5 Gründe, warum Farbe wichtig ist


Hier sind 5 Gründe, warum Farbe und Farbschemata so wichtig sind.

Grund Nr. 1. Farbe schafft Markenbekanntheit

Laut Umfragen erhöht Farbe die Markenbekanntheit um 80 %. Rund 94 % der Befragten nannten Webdesign als einen der wichtigsten Auslöser für den ersten Eindruck einer Website. Das bedeutet, dass das Design eine genaue Darstellung der Marke sein muss. Darüber hinaus muss es einprägsam und einprägsam genug sein, damit Benutzer nach ihrem ersten Besuch wiederkommen.

Wenn das Unternehmen bereits über ein etabliertes und wiedererkennbares Farbschema verfügt, ist es wichtig, diese Farben in das Design der Website einzubeziehen. Dadurch wird es für Benutzer viel einfacher, Website, Produkt und Marke gedanklich miteinander zu verbinden. Durch ein einheitliches Farbschema auf der gesamten Website können Benutzer unabhängig von der genauen Seite, auf der sie landen, erkennen, dass sie sich am richtigen Ort befinden.

Grund Nr. 2. Farbe prägt die Wahrnehmung und Gefühle der Besucher gegenüber der Website

Farbe ist einer der Aspekte einer Seite, die am einfachsten zu verstehen sind. Es kann fast sofort bewertet werden und erfordert nicht, dass Besucher den Inhalt bewerten. Deshalb ist es wichtig, die Rolle zu berücksichtigen, die die Psychologie der Farbe bei diesen unmittelbaren Eindrücken und schnellen Urteilen spielt.

Farbe kann eine wichtige Rolle bei der „Repräsentation“ der Markenpersönlichkeit spielen: Rote Farbe erzeugt ein Gefühl von Aufregung, Energie, Leidenschaft und Mut. Orange wird mit optimistischen, lustigen und abenteuerlustigen Emotionen assoziiert, während Gelb auch die Farbe von Begeisterung, Glück und Positivität ist. Blau steht für Vertrauen, Verantwortung, Ehrlichkeit und Sicherheit. Grün ist die Farbe des Wachstums und der Gesundheit sowie der Harmonie und Ausgeglichenheit. Lila und Violett werden mit Mysterium, Fantasie, Spiritualität, Sensibilität und Luxus assoziiert. Grau ist praktisch, neutral, konservativ und formell. Schwarz ist die Farbe der Macht, Kontrolle, Autorität, Disziplin und Eleganz.

5 Gründe, warum Farbe wichtig ist

Grund Nr. 3. Farbe schafft Ordnung

Um Ausgewogenheit und Ordnung zu schaffen, kann man auf die Grundprinzipien der Farbtheorie zurückgreifen, beispielsweise auf den Farbkreis. Die häufigste Idee ist die Beziehung zwischen den Primärfarben (Rot, Gelb und Blau) und den Sekundär- und Tertiärfarben, die durch deren Mischung entstehen. Darüber hinaus kann dieses Rad dazu beitragen, Farbharmonie oder optisch ansprechende Farbkombinationen zu schaffen und eine Hierarchie der wichtigsten Inhalte auf den einzelnen Seiten festzulegen.

Grund Nr. 4. Farbe hilft bei der Unterscheidung. Lass bestimmte Elemente hervorstechen.

Eine definierte Farbpalette kann hilfreich sein, um zu kennzeichnen, dass bestimmte Elemente wichtig sind. Farbe kann dazu beitragen, dass ein Gegenstand hervorsticht. Das bedeutet, dass der Artikel mit größerer Wahrscheinlichkeit wahrgenommen und erinnert wird. Dies bedeutet, dass Designer Farbkombinationen mit ähnlichen Farbtönen oder stark kontrastreiche Paletten zu ihren Gunsten nutzen können.

Um bessere Ergebnisse zu erzielen, verwenden Designer normalerweise eine „Akzentfarbe“, die einen starken Kontrast aufweist, und die Palette besteht aus relativ ähnlichen Farbtönen.Reason №5.Color simplifies design-related decisions.

Grund Nr. 5. Farbe vereinfacht designbezogene Entscheidungen

Etablierte Farbpaletten bieten eine großartige Möglichkeit, den Zeitaufwand für die Erstellung neuer Seiten zu verkürzen. Mit einem etablierten Farbschema können grundlegende Designentscheidungen viel einfacher getroffen werden. Wenn der Designer beispielsweise Schwierigkeiten hat, die für die Schaltfläche „Speichern“ zu verwendende Farbe zu bestimmen, kann er einfach auf das Dokument verweisen, um eine vollständige Liste der Farboptionen zu erhalten und aus einer voreingestellten Liste von Farben auszuwählen.

Wenn du nicht sicher bist, wie du die besten Farbpaletten für das Webdesign auswählst, denk an diese einfachen Tipps: Im Idealfall spiegeln Website-Farbpaletten die Werte, Überzeugungen und Ziele eines Unternehmens wider. Die Farbe kann bestimmte Assoziationen hervorrufen. Mit Hilfe von Farbe kannst du Akzente setzen und wichtige Stellen hervorheben. Durch das Farbschema kannst du die Integrität und Kohärenz der Elemente bewahren. Die Farbkombinationen sollten harmonieren und die Aufmerksamkeit des Benutzers nicht ablenken.

5 Gründe, warum Farbe wichtig ist

Benötigst du Hilfe beim Projekt?
Lass uns reden!